Fördergelder / Günstige Kredite
Die Banken sind äußerst vorsichtig geworden, wenn es darum geht, Gründern
einen Kredit zu gewähren. Eine sinnvolle Ergänzung kann daher ein Darlehen
der bundeseigenen Förderbank, der KfW-Mittelstandsbank sein. Das zu
bekommen, kann zwar ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber meist ist
es der richtige Weg, wenn die Hausbank sich ziert. Zwar wird auch die
KfW-Bank den Businessplan genau prüfen, aber sie übernimmt immerhin
80 Prozent des Risikos, sodass der Zugang zum Kredit für den Gründer
erleichtert wird, weil die Hausbank im Zweifelsfall nicht auf ihrem
Verlust sitzen bleibt. Erste Informationen erhalten sie unter www.kfw-mittelstandsbank.de.
Weiter Infos vom Bundesministerium für Wirtschaft im Datenblatt
"Impulse für Wachstum"
.
Wenn Sie dann das wertvolle Geld haben können Sie es mit
Tresore Wertschutzschränke Sicherheitsprodukten wie Tresore Wertschränke
Safe gut vor fremdem Zugriff sichern.